|
Vapeur Val-de-Travers
|
Sie werden automatisch weitergeleitet, sonst klicken Sie hier.
VVT Angebot :
Dampfzüge
für Tourismus und Bahnfans ... aber nicht in 2009 !!!Achtung, die
Informationen dieser persönlicher Seite sind nicht aktuell und zeigen die
Offerte 2007
Für nähere Informationen, wenden Sie sich Bitte zur offizieller VVT-Seite.
Für den Familientourismus bietet der VVT reiche Gelegenheit,
gleichzeitig die Dampfzugromantik und die schönen Naturlandschaft des
Val-de-Travers zu genießen :
Welche Dampflokomotiven ?
Zur Zeit sind die folgenden Dampflokomotiven für VVT-Züge
vorhanden...
Diese Lokomotiven dürfen auf den Strecken, die normalerweise durch den VVT
benützt werden, fahren (BLS, SBB, SNCF, TRN.
Kennen Sie überhaupt den Aktivitätenbereich des
VVT ?? Hier werden Sie eine Karte und eine Liste mit Dörfern entdecken
Die kleine E 2/2 (020T) SLM "mit
Gegenhebel"
"Sulzer" ist auch betriebsfähig, aber da auf dieser keine Luftbremse
vorhanden ist, darf sie NICHT auf freier Strecke fahren. Außerdem ist sie
ungenügend stark und autonom... |
Zu bemerken ist...
-
die E 4/4 (040T) "Slask" TKp16
(ca. 800 PS), eine polnische Dampflokomotive : sie wurde am 30. September 1996 bei unserem Depot
ausgeladen.
Diese Lokomotive fährt momentan wegen Kesselabnützung nicht. Ein neue Kessel
wird gebaut ... weitere Informationen werden folgen. -
für die Regelzüge entscheidet der VVT über die Wahl der Lokomotive gemäss
Verfügungen, Unterhaltsperiode, Strecken, Last, ...
-
für die Extrazüge...
-
stellt der VVT die kleinste und leistungsmäßig beste Lokomotive zur Verfügung,
-
zusätzlich kann der Kunde "seine" Lokomotive wählen, wenn diese
mit den technischen und betrieblichen Anregungen kompatibel ist.
Welche Personenwagen ?
Normalerweise
sind die Züge mit unserer "Standard"
VVT-Komposition mit 240 Plätzen, bestehend aus alten sehr attraktiven
und mit offenen Plattformen zwei- und dreiachsigen Wagen gebildet...
-
3 "österreichische" zweiachsige Wagen mit 52 Plätzen : 156 Plätze


;
-
"kleiner" dreiachsiger Speisewagen (alte SBB-Wagen) : 24 Plätze
;
-
Dreiachsiger Barwagen "Traclet Bar" (alte SBB-Gepäckwagen) : 30
Plätze
;
-
Offener "Panoramawagen" (alte SBB-Güterwagen) : 30
Plätze
Zusätzlich oder zur
Verstärkung für mehr Plätze, die... VVT-Verstärkungskomposition
mit 376 Plätzen :
-
ex-SBB "schwere" Wagen :
-
3 AB (ex-1. und 2. Klasse) mit 64 Plätzen = 192 Plätze


-
1 B (ex-2. Klasse) : 80 Plätze
-
"großer" Speisewagen des Typs "SBB-Einheitsspeisewagen
I" aus 1961: 52 Plätze
-
"Fondue" Speisewagen ex-BLS Unterkunftswagen : 52 Plätze
Zu bemerken ist :
-
, so sind
unsere Wagen einheitlich
-
natürlich ist es möglich, nach Lust und Laune unserer Kunden, 4-achsiger
Wagen mit 2- und 3-achsigen Wagen zu mischen...
-
1 zweiachsiger österreichische Wagen mit
Gepäckabteil und ein schwerer Wagen sind zur Zeit außer Betrieb.

.
[Anfang der Seite]
Regelzüge auf der
Strecke St-Sulpice/NE - Fleurier -
Travers
Jedes Jahr, zwischen
Frühling und Herbst, während einigen Wochenenden, verkehrt der VVT mit
Regelzügen auf der Strecke der TRN-Linie "Transports Régionaux
Neuchâtelois",
auf denen auch moderne elektrische Zügen im öffentlichen Verkehr bis nach
Neuchâtel fahren.
Mit diesem Link können Sie Anschlüsse ab Ihrem
Wohnort suchen : 
!
Dauer einer einfachen Fahrt : ca. 30 Minuten
Preise der Regelzüge nach Travers :
-
Hin- und Rückfahrt auf der Strecke St-Sulpice - Fleurier -
Travers, "Erwachsene" Fr. 15.--;
-
Einfache Fahrt "Erwachsene" Fr. 7.50;
-
"Begleitetes Kind" gratis bis 16 Jahren
-
"Gruppe" ab 10 Personen, Gruppenbillette, 10%-Ermässigung
|
Kommerzielle Mitteilungen :
|
Regelzüge auf der SBB-Strecke Neuchâtel - Les Verrières
(- Pontarlier)
Am
Sonntage 11. Juni und 10. September 2006, werden die VVT-Züge bis Les Verrières
fahren.
- Allein die Linie der Val-de-Travers, auch
"Franco-Suisse"-Linie benannt, lohnt den Umweg. Entlang seinem
kurvenreichen und gebirgigen Weg, mit zahlreichen Tunnels, Brücken und
Kunstbauten bietet die Linie verschiedene Landschaften.
- Alles beginnt in Neuchâtel, auf einer Höhe von 479 m.ü.M. Gleich nach
der
Bahnhofsausfahrt haben Sie schon ein interessantes Panorama über Schloss und Stadt; dann
sieht man den
Neuenburgersee und fährt durch Weinberge bevor sich in einem spektakulären "Canyon"
die Areuseschluchten stürzen.
Bei Noiraigue, auf einer Höhe von 728 m.ü.M., Abgangort um den berühmten
felsigen Kessel und die Schutzgebiete von Creux-du-Van und Soliat (Höhe
1460 m.ü.M.) zu erreichen, fährt unser Zug wieder ins Tal.
Nach dem Abzweigbahnhof von Travers (748 m.ü.M Höhe) fährt unser Zug
wieder aufwärts auf einer 12 km langen 2%-Rampe überragt zuerst das
Val-de-Travers, dann das Dorf von St-Sulpice, mit dem Dampflokdepot des VVT, um
schließlich die Region der jurassischen Hochebenen bei Les
Bayards, auf einer Höhe von 936 m.ü.M., Scheitelpunkt der Linie Bern -
Paris, zu erreichen.
Nach dem Grenzbahnhof von Les Verrières fährt der Zug ruhig Richtung
Frankreich abwärts. Einige Kilometer vor der Stadt Pontarlier grüßt unser Zug
die Festung "Fort de Joux".
-
die Linie fährt weiter nach Frasne : auf dieser Linie verkehrt
hauptsächlich der TGV Paris - Neuchatel - Bern - Zürich;
Dauer der einfachen Fahrt Neuchâtel - St-Sulpice : ca.1h10.
Preise der Regelzüge nach Les Verrières :
-
Neuchâtel - Les Verrières - Travers - St-Sulpice, "Erwachsene" Fr. 40.-;
-
Hin- und Rückfahrt : St-Sulpice - Neuchâtel "Erwachsene" Fr.
35.-;
-
"Begleitetes Kind" gratis bis 16 Jahren
-
"Gruppen" ab 10 Personen, Gruppenbillet, 10% Ermäßigung.
-
In VVT-Züge werden die Fahrräder gratis befördert !
|
Kommerzielle Mitteilungen :
|
[Anfang der Seite]
Kombinierte
Angebot... Genießen Sie einen freuen
Tagesprogramm.
VVT - Asphaltminen - Mauler -
SBB / TRN ab Travers oder Neuchâtel (Rückfahrt mit Regelzüge inbegriffen)

Ein Erlebnistag
im Neuenburger Jura
Ganzer Fahrplan auf 
|
Ankunft |
Abfahrt |
Ab Travers, CHF
65.- je Person
Wie kann man Travers erreichen ?
|
Travers |
|
11.08 |
La Presta |
11.10 |
15.21 |
Besichtigung
der Asphaltminen und Mittagessen (der berühmte im Asphalt gegarte
Schinken) |
St-Sulpice |
15.41 |
16.13 |
Besichtigung
der VVT Einrichtungen |
Môtiers |
16.26 |
17.40 |
Film
über die Sektherstellung und Sektprobe bei Mauler (alkoholfreie
Getränke stehen auch zur Verfügung) |
Travers |
17.48 |
|
Rückfahrt
mit TRN/SBB |
|
Ankunft |
Abfahrt |
Ab Neuchâtel, CHF 85.- je Person
|
Neuchâtel |
|
10.16 |
Erreichen Sie im Rhythmus der Dampfeisenbahn das Val-de-Travers vorbei
an der Areuseschlucht.
|
La Presta |
11.21 |
15.21 |
Besichtigung
der Asphaltminen und Mittagessen (der berühmte im Asphalt gegarte
Schinken) |
St-Sulpice |
15.41 |
16.13 |
Besichtigung
der VVT Einrichtungen |
Môtiers |
16.26 |
17.40 |
Film
über die Sektherstellung und Sektprobe bei Mauler (alkoholfreie
Getränke stehen auch zur Verfügung) |
Neuchâtel |
18.15 |
|
Rückfahrt
mit TRN/SBB |
Für Gruppen ab 10 Personen ist die Platzreservierung obligatorisch über
die Bahnstation Travers, Telefon (+41) 032 863 24 07 oder E-Mail |
Tarife für Kombiangebot VVT -
Asphaltminen - Maulerkellerei - TRN:
-
Ab Travers, "Erwachsene" Fr. 65.-, "Kind" gratis;
-
Ab Neuchâtel
, "Erwachsene" Fr. 85.-,
"Kind" gratis;
-
In diesen Pauschalen ist die Rückfahrt mit Regelzügen nach Travers oder
Neuchâtel (je nach Abgangsbahnhof) inbegriffen.
-
Für Gruppen kann das Arrangement zu
Fr. 65.- jeden Tag von Mai bis Oktober reserviert werden, jedoch mit leicht
abweichendem Programm.
|
Kommerzielle Mitteilungen :
|
Fondue- (oder Tartar-) Züge ab St-Sulpice oder Neuchâtel, Rückfahrt inbegriffen
Am 13. Mai, 10.Juni, 8. Juli und 12. August, 9. September und 7. Oktober, Abfahrt
18.36 in St-Sulpice können
sich unsere Fahrgäste in aller Ruhe auf der Fahrt nach Neuenburg bis 19.46
einen Aperitif an Bord genehmigen. Jetzt wird die Lokomotive für die Rückfahrt
an das andere Ende, d.h. wieder an die Spitze des Zuges gesetzt und um 19.58 können
die ersten Glücklichen mit
ihrer Gabel im Caquelon in einer speziellen, kremigen "Mauler-Fondue"
herumrühren.
Der
traditionelle Weisswein wird hier durch de berühmten "Mauler
Sekt" ersetzt, einem Produkt der Prieuré St-Pierre in Môtiers.
Selbstverständlich stammt auch der Käse aus der Region.
Am 8.
Juli und 12. August 2006, werden wir ein wohlschmeckendes und erfrischendes Tartarbeefsteak
bieten ... für den gleichen Preis.
Es ist schon etwas Besonderes, beim Durchfahren der Weinberge und vorbei
an der Areuseschlucht das Val-de-Travers zu erreichen, sich gleichzeitig eine
regionale Spezialität schmecken zu lassen – und das alles im Rhythmus der
Dampfeisenbahn. Um 21.33 in St-Sulpice angelangt, bleibt der Zug am Bahnsteig,
damit unsere Gäste ganz gemütlich ihr Tartar zu Ende essen können.
Für Fahrgäste, die nach Neuenburg zurück möchten, fährt um 21.37 ab
Fleurier ein Regionalzug nach Neuenburg.
Machen Sie von diesem Angebot Gebrauch, vermeiden Sie das Risiko am Steuer. Die
Ankunft in Neuenburg um 22:16 ermöglicht es allen, mit öffentlichen
Verkehrsmitteln sicher nach Hause zu kommen.
Gesamter Fahrplan verfügbar
auf
Nachmittagsreisende, welche
einfach nach Neuenburg reisen wollen, haben die Möglichkeit, diesen Zug für Fr. 20.-
pro
Person, zu nehmen.
Hin- und Rückfahrt, Essen inbegriffen : |
Frs 60.- / Person |
Tarife für Fondue-Züge VVT
-
Ab St-Sulpice oder Neuchâtel Fr. 60.- pro
Person
-
Für "Kinder" Fahrt GRATIS, Fondue muss im Zug bezahlt
werden.
-
In diesen Pauschalen ist die Rückfahrt mit Regelzügen nach Neuchâtel
(je nach Abgangsbahnhof) inbegriffen.
|
Kommerzielle Mitteilungen :
|
[Anfang der Seite]
VVT-Extrazüge
auf einer Linie unseres Aktivitätenbereiches ...
oder anderswo
"Hin- und Rückfahrt"-Züge für
Gesellschaftsreisen, Hochzeiten,
Familienfest, usw... auf den RVT-Linien der Tal und eventuell die BLS/SBB-Strecke.
Preisbeispiele für VVT-Extrazüge auf den TRN/SBB-Linien
St-Sulpice - Travers / Neuchâtel - Travers - Les Verrières
:
-
St-Sulpice - Travers und zurück, ab Fr. 2'000.- mit Tigerli 8511 oder
Krauss-Maffei 16388 und max. 4 Wagen - 10 Achsen -
-
Travers - St-Sulpice und zruück, ab Fr. 2'600.- mit Tigerli 8511 oder
Krauss-Maffei 16388 und max. 4 Wagen - 10 Achsen -
-
St-Sulpice - Travers - Neuchâtel oder Les Verrières und zurück, ab Fr. 3'500, mit zwei Wagen und dem Gbs
(Generator, Velotransporte...).
-
Neuchâtel - Travers - St-Sulpice und zurück, ab Fr. 4'500.-, mit zwei Wagen und dem Gbs (Generator, Velotransporte...)
-
Fr. 300.- Zuschlag pro zusätzlichen Wagen.
-
Fahrten auf Teilstrecken möglich, sogar weiter als Neuchâtel.
-
Wir geben Ihnen gern
Auskünfte für eine andere Strecke oder für zusätzliche Leistungen !
Diese Preise sollen nur als erste Informationen dienen, wenden Sie sich
Bitte an den kommerziellen Dienst
|
Kommerzielle Informationen :
-
normalerweise, "Hin- und Rückfahrten" ab St-Sulpice/NE nach
Travers - Les Verrières oder Neuchâtel,
-
zusätzlich, Züge ab einem anderen Bahnhof, usw...
-
Auf den Linien des
Aktivitätenbereichs des
VVT
(die Linien auf der Karte können auf einfache Anfrage befahren
werden) ... oder anderswo ... wir brauchen aber eine Bewilligung, und
die Fristen sind länger
-
Datum und Zeiten auf Wunsch unserer Kunden,
-
Halt- und Aufenthaltmöglichkeiten des Zuges in Zwischenstationen für
Besuche,
-
Länge der Pause zwischen den Hin- und Rückfahrt auf Wunsch unserer
Kunden, für Besuche,
-
jeder Tag möglich,
-
ab Mai 2003 können wir das ganze Jahr verkehren,
-
Für "kleine" Gruppen, Lokomotive "Tigerli" 8511
sonst "Krauss-Maffei", "Slask" TKp16
oder TKt48 188
-
normalerweise mit den Wagen der Standard VVT-Komposition
(2- oder 3-achsiger Wagen), auch möglich mit dem "Val
d'Areuse"-Speisewagen und/oder Wagen der Verstärkungs-
VVT-Komposition,
-
Bestellung mindestens 10 Tagen vor der Reise,
-
Zusätzliche Informationen, Verfügbarkeiten, Preise der zusätzlichen Leistungen : auf E-Mail an den kommerziellen Dienst des VVT
oder Post / Tel. / Fax.
Achtung :
alle Organisationsangaben der Extrazüge nach technischen- und
Organisationsbedürfnissen des VVT und TRN / SBB / BLS !
|
[Anfang der Seite]
Geführtes Besuch des
Depots von St-Sulpice
Das Depot von
St-Sulpice/NE, wo Dampfloks der
VVT abgestellt und unterhalten werden, kann besucht werden, im Prinzip
jeden
Samstag und - nach Vormeldung eine Woche vor dem Besuch - auch während der Woche !
Tarif für den Besuch des VVT-Depots St-Sulpice/NE:
-
Fr. 7.-- pro Person, Fr. 5.50 pro Kind
-
Gruppen ab 20 Personen.
-
Tageskarte für
Besuch aller "Stätten" der Reise ins Land der Feen für
Fr. 26.- Pro Person, Fr. 17.- pro Kind (Gruppen : Offerte nach Anfrage)
-
Wenn Sie eine VVT-Fahrkarte oder VVT-Mitgliederkarte
besitzen, besuchen Sie unser Depot gratis ... und wie immer, für die mit Eltern, Großeltern,
usw.. begleiteten Kinder... gratis.
-
Auf jeden Fall empfehlen wir eine Voranmeldung : kommerzieller Dienst VVT oder Post
/ Tel. / FAX.
|
[Anfang der Seite]