Erbauer | Henschel |
Baujahr | 1925 |
Fabriknummer | 20593 |
Dienstgewicht | 26 Tonnen |
Länger über Puffer | 7 600 mm |
Höchstgeschwindigkeit | 30 km/h |
Leistung | ~ 200 PS |
Rostfläche | 0,93 m² |
Triebraddurchmesser | 950 mm |
![]() |
Diese Lokomotive wurde 1925 von Henschel für die Papierfabrik Perlen gebaut und war bei dieser bis 1962 im Einsatz. Danach wurde sie in die Papierfabrik Cham verschoben. 1973 wurde diese Maschine durch Jost Peikert übernommen, aber weiterhin bei Cham-Tenero AG in Dienst. Sie war in den Jahren 1981 bis 1988 in seiner Obhut. Hierauf wurde diese Lok dem Verein VVT geschenkt - sie traf am 8. August 1988 auf einem Tieflade - Eisenbahnwagen in St Sulpice ein. Wir werden dieser Lok ein neues Leben schenken, indem wir die notwendige Hauptrevision durchführen werden. Es dürfte jedoch noch einige Zeit vergehen, bis auch dieses Ziel erreicht ist. Als Besonderheit dieser Lokomotive muss erwähnt werden, dass die Lok mit zwei Wasserpumpen und ohne Injektoren ausgerüstet ist. Für weitere Hinweise und Auskünfte zu dieser Lok sind wir jederzeit dankbar.
http://www.voisin.ch/vvt/ : 26.07.2007