Vapeur Val-de-Travers | ![]() |
In der Nacht vom 15. zum 16. Dezember 2001 ist im Bahnhof St-Sulpice ein Feuer ausgebrochen. Das gesamte Bahnhofsgebäude ist total zustört worden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Franken. Die Brandursache ist bei der Heizung zu suchen.
Zum Glück sind die in der Nähe stationierten Lokomotiven und Wagen vom Feuer verschont geblieben.
Kantine, Küche, Warenlager, Material für den Verkaufsstand, Büro mit Dokumenten und Computer, Schlaflagerstätten, Umkleidezimmer, Waschraum, Toiletten sind den Flammen zum Opfer gefallen. Die Archive für die Ablage technischer Unterlagen sollten nächstens in ein neues feuerfestes Lokal umziehen. Das Feuer kam uns zuvor.
Von einem kleinen Teil der technischen Dokumente haben wir Kopien.
Sollte jemand im Besitz sein von Plänen oder kopierten Unterlagen zu Dampfmaschinen, die für uns von Interesse sein könnten, dann wären uns diese Dokumente sehr willkommen.
Zu erwähnen wäre noch, dass der VVT in den letzten vier Jahren etwa SFr 40'000.00 in das ehemalige Gebäude investiert hat. Eine Gasheizung ist installiert worden, sämtliche Türen und Fenster sind gerade erneuert worden und haben Isolierscheiben erhalten. Weitere Arbeiten sind vorgenommen worden, um unseren Besuchern einen freundlicheren Empfang gewähren zu können.
Die Dampfbahnsaison 2002 wird von diesem
Unglück nicht beeinträchtigt werden. |
Unsere gesamte Mannschaft arbeitet ehrenamtlich und wir richten einen dringenden Aufruf an alle Wohlgesinnten, die uns zu Hilfe kommen wollen.
Wir werden - wie am Anfang des VVT - einen
alten Unterkunftswagen als Kantine verwenden. |
Wir haben bei der SBB einen Schlafwagen reservieren lassen, aber es kann noch lange dauern, bis solch ein Wagen aus dem Verkehr gezogen und uns dann zugeführt wird.
Personen,
die uns lieber finanziell unter die Arme greifen würden, können Überweisungen
auf unser Konto |
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die
Telefonnummer 032 861 34 98 zur Verfügung.
Geben Sie uns Ihre Nachricht oder Fax auf diese Nummer, und wir werden mit Ihnen
in Verbindung treten.
Wir werden uns jedem einzelnen gegenüber für seine Unterstützung, und sei sie noch so klein, erkenntlich zeigen.
Schon heute sagen wir Ihnen ein aufrichtiges Dankeschön für Ihre Anteilnahme an unserem Geschick, und wir freuen uns auf ein Wiedersehen in St. Sulpice, am Sa. 11. Mai um 13:43 beim Start in die neue Saison.
Inzwischen wünschen wir Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest und Gesundheit und Glück für 2002.
Der Vizepräsident Laurent Voisin |
Der Sekretär Christian Jaquier |
Deutsche Übersetzung: Bärbel Voisin |